Termine Junge Naturwächter

Schuljahr 2022 / 2023

Grundkurs

03.09.2022 / 9 - 15 Uhr                     Auftaktveranstaltung, Natur erkunden, Planabsprache
01.10.2022 / 9 - 12 Uhr                    Obsternte Streuobstwiese
15.10.2022 / 9 - 12 Uhr                    Pilzwanderung mit Pilzberater Dieter Kunadt
05.11.2022 / 9 - 16 Uhr                     Bäume Teil 1, Sträucher, Baumtafeln anfertigen, Baumhoroskope, Futterhäuser
03.12.2022 / 9 - 16 Uhr                    Theoria Pilze, Thema Vögel im Winter, Meißenglocken, Weihnachtsbasteln- u. Backen

07.01.2023 / 9 - 16 Uhr                     Thema Säugetiere, Stunde der Wintervögel, Bau von Nistkästen
21.01.2023 / 9 - 16 Uhr                     Baumtafeln, Greifvögel und Eulen
04.02.2023 / 9 - 16 Uhr                     Thema Jagd, Jagdhunde, Jagdhornbläser
04.03.2023 / 9 - 16 Uhr                     Thema Fische + Angeln, Insektenhotels, Bäume Teil 2
18.03.2023 / 9 - 16 Uhr                     Amphibien, Frühblüher, Papierschöpfen, Aufräumen im NFZ
25.03.2023 / 10 - 15 Uhr                  Tag der offenen Tür in der EInrichtung mit Osterbasteln
29.04.2023 / 9 - 13 Uhr                    Umweltmobil Planaria am Fließgewässer, Wanderung Vogelstimmen
10.06.2023 / 9 - 16 Uhr                    Imkerei, Kräuter


A
baukurs

01.10.2022 / 9 - 12 Uhr                    Streuobstwiese mit Obsternte
15.10.2022 / 9 - 12 Uhr                   
Pilzwanderung mit Pilzberater Dieter Kunadt
12.11.2022 / 9 - 16 Uhr                    Bäume Wiederholung+erweitern, Kompass, Feuerstellen, Lagerfeuer mit Stockbrot, 
                                                             Naturwanderung über Pfaffenberg, Herbarium mit 10 Pflanzen
10.12.2022 / 9 - 16 Uhr                    Weihnachtsbasteln + Backen; Fledermäuse

21.01.2023 / 9 - 16 Uhr                  Beobachtung Wasservögel, Waldgesetz, Holznutzung               
25.02.2023 / 9 - 12 Uhr                  Weidenpflege
31.03.2023                                       Sternenwarte
18.03.2023 / 9 - 16 Uhr                  Insekten, Pflanzen/Pflegemaßnahmen in der Einrichtung / Vorbereitung Tag der offenen Tür
25.03.2023 / 10 - 15 Uhr                Tag der offenen Tür mit Osterbasteln
22.04.2023 / 9 - 16 Uhr                  Besuch der Kläranlage Döbeln-Masten, Wasserkraftwerk, Biberbau
13.05.2023 / 9 - 16 Uhr                  Wildkräuter, geschützte Pflanzen, Wiederholung für Prüfung, Pizza backen
24.06.2023                                       Prüfung, Bootstour auf der Freiberger Mulde          


Praxisbausteine

Kräuter & Co.


15.10.2022 / 9 - 12 Uhr                    Pilzwanderung mit Pilzberater Dieter Kunadt
03.12.2022 / 9 - 16 Uhr                    Kräuter & Co., Weihnachtsgewürze
25.02.2023 / 9 - 12 Uhr                    Weidenpflege
18.03.2023 / 9 - 16 Uhr                      Kräuter & Co. mit Conny



Expedition Umfeld


15.10.2022 / 9 - 12 Uhr                    Pilzwanderung mit Pilzberater Dieter Kunadt
10.12.2022 / 9 - 16 Uhr                    Weihnachtsbasteln + Backen;
04.02.2023 / 9 - 16 Uhr                    neue Mappen, Phänologie, prakt. Einsätze
25.02.2023 / 9 - 12 Uhr                    Weidenpflege


Bitte beachten, es kann auch noch zu Änderungen kommen!!!

Achtung, ein neues Camp wird organisiert - zum Thema: "Leben im Einklang mit der Natur"

Termin: 1. oder 2. Ferienwochen in den Sommerferien 2023 (3-4 Tage)

Es ist ein Outdoorcamp unter Leitung von Jens Wagner. Dabei sollen verschiedene Aktionen zum Einsatz kommen: Wandern,
Campaufbau-Zeltaufbau, Feuerstelle einrichten, Feuerholz sammeln, Kochen über offenen Feuer, Wildkräuter sammeln, Angeln, Knotenkunde, 1. Hilfe-Einstieg, Beobachtungen in der Natur in der Dämmerung und in der Nacht, Brot backen und ein gemeinnütziges Projekt umsetzen.

Liebe JuNa-Teilnehmer, wer hat von Euch Lust auf Neues? Die Plätze sind begrenzt, also bitte schnell anmelden.
Es wird ein Unkostenbeitrag in Höhe von 70 € erhoben.



Achtung, es kann zu Terminänderungen kommen!